Das Netzwerk "Mehr Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein" führt in Schleswig-Holstein - aufgrund einer Kooperation mit der Regionaldirektion Nord und einer Vereinbarung zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von Ende 2015 - kostenfreie asylfachliche Inhouse-Schulungen bei Jobcentern und Arbeitsagenturen durch.
Die Schulung von ca. 3 Stunden vermittelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Jobcentern und Arbeitsagenturen die wichtigsten und relevanten rechtlichen Grundlagen zum Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge.
Die Schulung umfasst dabei:
- Begriffsbestimmungen
- Relevante gesetzliche Grundlagen und Änderungen
- Überblick über den Ablauf des Asylverfahrens
- Aufenthaltstitel / Aufenthaltspapiere
- Regelungen zum Arbeitsmarktzugang von Flüchtlingen
- Erfassung Migrationshintergrund
- Förderinstrumente SGB II & SGB III
Bei Fragen und Interesse kontaktieren Sie uns gerne: mehrlis@frsh.de