Nützliche Links für die Beratung
Informationsmaterialien für die Beratung des Flüchtlingsrates Niedersachsen:
https://www.nds-fluerat.org/infomaterial/materialien-fuer-die-beratung/
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes zur Flüchtlingshilfe:
https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/fluechtlingshilfe/publikationen/
Informationsmaterial des schleswig-holsteinischen Flüchtlingsrats zu den Themen:
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Abschiebungshaft
Herkunftsländer
Unterbringung
Landespolitik
Bleiberecht
Kinderflüchtlinge
Arbeit
Europäische Flüchtlingspolitik
Roma
Input zu den verschiedenen Aspekten interkulturell sensibler Berufsorientierung:
https://www.berufsorientierungsprogramm.de/angebote-fuer-fluechtlinge/de/interkulturell-sensible-berufsorientierung.html#Lehrmaterial
PDF mit einer Übersicht zu ehrenamtlichen Sprachlernangeboten für Kiel (Februar 2020):
https://www.mehrlandinsicht-sh.de/wp-content/uploads/2020/03/7_Übersicht-Sprachlernangebote-Kiel_Stand-Februar-2020-aktualisiert.pdf
Arbeitshilfe zum Thema Widerruf, Rücknahme und Erlöschen des Schutzstatus (Der Paritätische Gesamtverband, Oktober 2019):
http://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/191029_widerruf-2019_web.pdf
Berufsorientierung für Geflüchtete und Zugewanderte – Wege in eine Berufsausbildung (BMBF, Dezember 2019):
https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Berufsorientierung_fuer_Fluechtlinge.pdf
Dreisprachig verfügbare Publikationen des Beratungsnetzwerkes „Fairen Integration“ zu sozial- und arbeitsmarktrechtlichen Fragen:
https://www.faire-integration.de/de/topic/12.information.html
Informationen und Tipps für die Prüfungsvorbereitung vom „Netzwerk – Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/news/flyer-frag-den-pruefer-oder-die-prueferin/