Das Netzwerkprojekt des Kreises Nordfriesland, das im Fachbereich Arbeit des Kreises angesiedelt ist, berät und vermittelt Asylbewerberinnen und Asylbewerber sowie Geduldete und – in Einzelfällen – anerkannte Flüchtlinge in schulische Bildungseinrichtungen, Ausbildung und Arbeit. Seit 2010 wird im Kreis Nordfriesland nach zwei Migrationskonferenzen intensiv an einer nachhaltigen Willkommensstrategie gearbeitet. Der Kreis als Optionskommune und SGB II-Träger verfügt daher über ein großes Netzwerk mit Arbeitgebern, Schulen, ehrenamtlichen Unterstützern und Migrationsfachdiensten. Somit gelingt eine direkte Unterstützung und Vernetzung des Projekts mit kreisinternen Akteuren aus Leistungsabteilungen und der Migrationssozialberatung, die die Flüchtlinge an die Projektkoordination vermitteln. Zudem werden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren über neue Entwicklungen und Vorhaben informiert und bei Bedarf für besondere Zielgruppen externe Coachings angeboten.
Das Netzwerkprojekt wendet sich direkt an Firmen und Arbeitgebende und erreicht dadurch, dass Menschen mit hohen Potenzialen eine Chance erhalten, auf dem nordfriesischen Arbeitsmarkt ihren Qualifikationen entsprechend tätig zu werden. Angesprochen werden auch Ausbildungsbetriebe, junge Asylsuchende zu Fachkräften auszubilden und zu entwickeln.
Kontakt:
Lars Treptow
Kreis Nordfriesland
Marktstraße 6, 25813 Husum
Telefon: 04841 – 67 159
Fax: 04841 – 67 537
Aus der Presse